top of page

Narbenbehandlung

Narben erzählen immer Geschichten, jedoch möchten viele Menschen diese auch gerne für sich behalten und die optisch ersichtlichen Spuren gerne verwischen.

Narbenbehandlung

Untitled_1.28.2.jpg
Untitled_1.33.1.jpg
Untitled_1.30.1.jpg

Narbenbehandlung

Eine Narbe entsteht auf Basis einer Schädigung der Haut und ggf auch der darunterliegenden Strukturen. Hauttypspezifisch können Sie verstärkt und auch überschiessend auftreten, ebenso an bestimmten Stellen des Körpers eher zu gestörter Narbenheilung neigen oder stigmatisierend ( auch nach Selbstverletzungen)  für die betroffenen Menschen wirken.

Narben können schmerzen, Narben können besonders kälte- oder reibungsempfindlich sein, können bei Bewegungen stören und einschränkend im Alltag wirken. 


Narben können durch Dehnung der Haut entstehen, als Dehnungsstreifen für den /die Betroffene ästhetisch störend sein .


So vielfältig die Entstehung von Narben sind– seien es nun krankhaft veränderte, gestört heilende Narben oder auch reizlos verheilte Restspuren einstiger Ereignisse, so umfassend und individuell sind die Behandlungskonzepte: 
 

Behandlungskonzepte: 

Je nach entsprechenden Narbenbild ergeben sich hieraus verschiedenen Behandlungsansätze.


Laserbehandlungen und spezielle IPL Behandlungen sind häufig sehr effektiv bei Narben die:

  • rötlich / bräunlich verfärbt sind

  • stark gerötet und von Gefässeinsprossungen durchzogen sind

  • Pigmente eingelagert haben – besonders die sogenannte postinflammatorische Hyperpigmentierung ist hier oftmals sehr gut durch spezielle IPL Behandlungen rekompensierbar

  • verbreitert und erhaben sind

  • eingesunken und in der Tiefe verklebt sind

  • stark verhornt sind

 

​Zusätzlich wichtig ist die entsprechende optimale Hautpflege. Auch spezielles Narbentaping und ggf. Narbenmassage sind Punkte, die im Erstberatungsgespräch und in der weiterführenden selbständigen Nachbehandlung eine wichtige Rolle spielen.

 

Nicht jede Narbe lässt sich mittels hochmoderner Laser- und IPL Technik behandeln, manche Narben sind zusätzlich effektiv durch die Verwendung von Eigenfettunterspritzung, Mikroneedeling , PRP aus dem eigenen Blut , Tranexamsäure, Botulinum Toxin und auch Corticosteroid Injektionen behandelbar . 
 

Operative Narbenkorrekturen

Operative Narbenkorrekturen können je nach Befund als intraläsionale Exzisionen oder auch im Rahmen vollkommener Narbenentfernungen mit entsprechender lokaler Lappenplastik als Lösung in Erwägung gezogen werden.

Eine Narbe vollkommen verschwinden zu lassen ist hierbei meines Erachtens nach illusorisch, sie jedoch so geschickt durch entsprechende Behandlungen in das umliegende Hautbild zu integrieren, dass sie kaum noch auffällt: das ist häufig sehr gut machbar, erfordert Zeit, Geduld, disziplinierte Nachbehandlung und sicherlich auch ein mehrschrittiges Prozedere. 
 

Privat Praxis für Plastische Ästhetische Chirurgie, moderne Lasermedizin & regenerative Ästhetik
dr.med.univ. Alexia Hoffmann

im Medicum,

Hasporter Damm 166

27755 Delmenhorst

Telefon:
+49 4221 450 29 99

 

Email : praxis@alexiahoffmann.de

Hier gehts zur online Terminbuchung via Doctolib

Wir bieten Video Sprechstunden und Vor-Ort Termine in der Praxis in Delmenhorst an.


Ihre Anfrage hierzu können Sie gerne über das untenstehende Kontaktformular senden .


Eine Terminbuchung ist ebenfalls online via DoctoLib möglich:

Terminbuchung Doctolib



Videosprechstunden Termin Vergabe klappt nach telefonischer Terminvereinbarung/ Anfrage über das Kontaktformular


Sie haben weitere Fragen oder wünschen persönliche Assistenz bei der Terminfindung? Rufen Sie uns gerne an unter

04221 450 29 99.

Sie erreichen uns von

Montag - Freitag: 9 Uhr -13 Uhr & 15 Uhr - 18 Uhr


Samstagssprechtunden:

1x monatlich Samstags von 10-16 Uhr

Terminanfrage & Buchung telefonisch oder via Email möglich


Kontaktaufnahme mit uns

bottom of page