.png)
Augen Ästhetik
Nicht operative und operative Behandlungen rund ums Auge:
Augenringe
Feine Unterlidfältchen , Pigmenteinschlüsse und Gefässerweiterungen können ursächlich für ein
ermüdet erscheinenden Blick sein.
Hier sind es oft Behandlungen mit PRP , aus dem eigenen Blut , Lipofillings mittels Nanofett Unterspritzungen und spezielle kombinierte moderne Laser und IPL Behandlungen , mit denen feine Effekte geschaffen werden können , die zur Eigenregeneration und einem feineren Erscheinungsbild der Unterlidhaut beitragen.
Tränenrinnenunterspritzung:
Hyaluron ( in dünnster Form ) oder auch Nanofett sind Möglichkeiten , um dem eingesunkenen Übergang von Unterlid zur Wange temporär ( HYL ) oder auch permanent ( Nanofett) mehr Feinheit und eine weichere Kontur zu geben .
Schlupflider und Lidfaltenkonturierung:
Operativ arbeite ich hier mittels individueller anatomisch chirurgischer Detailkonturierung.
Small Scar Blepharoplasty – Oberlidstraffungen, mit möglichst kurzem, individuellen Narbenverlauf , können hier dezente und natürlich wirkende Ergebnisse schaffen. Ein Hollowing der Augen (ausgehöhlt erscheinendes Auge nach Oberlidstraffung) vermeide ich durch schonende individuelle Resektion der verschiedenen Überschüsse: So entscheide ich hierbei immer individuell, ob neben Hautresektion auch eine etwaige Muskelstraffung , Teilentfernung oder auch Fettanteile reduziert werden sollten oder nicht.
Lipofilling :
Bei manchen Patienten zeigt sich bedingt durch ihre individuelle Anatomie kein wirkliches Schlupflid, doch besteht ein ausgezehrt wirkender Blick mit scharfer knöcherner Kontur der Augenhöhle. Dies kann besonders am Oberlid zu einem eingefallen wirkenden Blick führen, welches sich oft sehr elegant durch lokales Lipofilling balancieren lässt.
Tränensäcke:
Lassen sich operativ durch verschiedene Techniken korrigieren, hierbei ist die eine Möglichkeit, durch einen äusseren Schnitt am Unterlidrand zu arbeiten , mit kurzem und in der Regel dezenten Narbenverlauf. Die weitere Möglichkeit, insbesondere bei Tränensäcken, bei denen die Fettkörper, in denen das Auge eingebettet liegt, etwas hervorquellen , ist die transkonjunktivale Unterlidstraffung .
Hierbei erfolgt der Schnitt durch die innere Haut des Unterlids und eine Narbe ist äusserlich somit nicht frei ersichtlich.
Augenbrauen Lifting:
Augenbrauen sind ein markanter Teil der das ,,Framing", also die Einrahmung der Augenpartie und den charismatischen Gesichtsausdruck prägen.
Nicht operatives Augenbrauen Lifting :
Hier kann – je nach individueller Anatomie- durch die korrekte anatomische Platzierung einiger weniger Einheiten Botulinum Toxin das äussere Ende der Augenbraue optisch temporär angehoben werden .
Geht nicht bei jedem Patienten, denn es kommt wirklich auf die individuelle Anatomie der Augenbrauen an. Ob es im individuellen Fall realistische Behandlungserfolge durch diese Behandlung geben kann, eruiere ich im detaillierten Beratungs- und Untersuchungsgespräch anhand der jeweiligen anatomischen Gegebenheiten und Zielvorstellungen meiner Patienten.
Operatives Augenbrauen Lifting :
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Augenbrauen und teilweise auch die Stirn zu liften .
Eine meiner häufigsten Techniken ist die Anhebung von 2/3 der Mittleren und seitlichen Augenbraue über einen Schnitt in der behaarten Schläfenregion (ca 4 cm im haartragenden Areal) .
Durch diesen Zugang kann ich die Augenbraue von innen her mittels spezieller Nahttechnik subtil und permanent anheben.
Weitere Möglichkeiten sind die Anhebung der Augenbraue über einen Schnitt in der Lidfalte ( bei einer Oberlidstraffung zum Beispiel ) , sowie die Schnittführung direkt im Bereich der Augenbraue selbst, wobei hier die Narbe knapp oberhalb der Augenbraue zu liegen kommt .
Ein abschliessender Kommentar zu der Permanenz der Ergebnisse:
Operative Massnahmen haben permanente Ergebnisse, die jedoch mit den Alterungsprozessen des Körpers mit altern.
Demnach unterliegen sie – wie der gesamte Körper- weiter dem Wandel des persönlichen Erscheinungsbilds über Jahre und Jahrzehnte.
Ziel ist es bei jeder Behandlung , balancierte Ergebnisse zu erreichen, die in genau diesem Alterungsprozess weiter balancierend wirken sollen und nicht plötzlich herausstechen oder künstlich verstärkt dysmorph wirken, je mehr der Zahn der Zeit auch an ihnen nagt .
Welche Behandlung und ggf. welche verschiedenen Kombinationen von operativen und nicht operativen Möglichkeiten im individuellen Fall zielführend sein kann, was es drumherum zu beachten gibt sowie die mit den jeweiligen Behandlungen verbundenen Risiken, Kosten und Ausfallszeiten: Diese Punkte bespreche im Rahmen eines ersten ausführlichen Beratungsgesprächs in der Sprechstunde.

Individueller Befundverlauf Botulinumtoxin Behandlung: Brow Lift & periorbitale Fältelung

Individueller Befundverlauf Skin Rejuvenation Unterlid mittels Erbium Yag Laser & PRP

Individueller Befundverlauf nach operativer Oberlidstraffung Tag 1, Tag 7, Tag 14
